Fur ein umfassendes Verstandnis von AErger im Handlungsfeld "Organisation" greift die immer noch dominierende individualpsychologische Sichtweise zu kurz. Durch die Integration von psychologischen, soziologischen und organisationstheoretischen Ansatzen wird in dieser Arbeit ein theoretischer Aussagenzusammenhang entwickelt, der neue Hinsichten auf AErger-Episoden in Organisationen ermoeglicht. Es wird deutlich, dass AErger nicht langer als eine auf Individuen beschrankte Randerscheinung oder irrationale Stoergroesse in einem ansonsten rational funktionierenden Kooperationszusammenhang gesehen werden kann. Da Selbstorganisation, wie sie moderne Organisationen anstreben, nicht zuletzt Konfliktmanagement ist, wird AErgermanagement zu einer nicht zu unterschatzenden Selbstorganisations-Ressource von Teams.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer VS
Dimensions
Width
23 mm
Height
229 mm
Length
152 mm
Weight
594 gr
Have doubts regarding this product?
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.