Das Thema Datenbanken und Datenbankentwicklung ist sehr umfangreich und vor allem sehr komplex. Fuer das Zielpublikum dieses Buches - Auszubildende in den IT-Berufe, aber auch S- dierende und SchuelerInnen der Oberstufe mit dem Nebenfach Informatik und dem Schwerpunkt Datenbanken - versuche ich, mit diesem Buch eine moeglichst einfach gehaltene Einfuehrung in diese Thematik zu geben. Das Ziel ist dabei die Entwicklung von Datenbanken theoretisch und praktisch zu "begreifen". Mein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Grundbegriffen, Grundzusammenhaengen und Konzepten und nicht so sehr auf (R) der Erstellung moeglichst komplexer Datenbanken mit Microsoft Access oder MySQL. Dazu existiert genuegend umfangreiche Li- ratur, die bei Bedarf zu Rate gezogen werden kann. Das Buch ist aber auch keine zu theoretische Darstellung der Thematik. - wisse Betrachtungen - etwa die Relationalgebra - fehlen daher absichtlich. Auch hierzu kann der daran Interessierte genuegend Alternativliteratur finden. Trotzdem muss die Datenbankentwicklung mit einem (kurz - haltenen) theoretischen Fundament eingefuehrt werden. Danach erlaeutere ich die praktische Umsetzung am Beispiel der Sch- verwaltung einer beruflichen Oberstufe. Diese Implementierung (R) zeige ich mit den Datenbankprogrammen Microsoft Access und MySQL. Zahlreiche UEbungsbeispiele setzen auf dem Beispiel Schulverwaltung auf und sollen die aufgezeigten Lerninhalte verdeutlichen. Die anderen Aufgaben sind als Kontroll- und Vertiefungsauf- ben konzipiert und zielen nicht nur auf eine blosse Wiedergabe der dargestellten Inhalte ab. Oft muessen bei diesen Aufgaben andere Quellen studiert werden, um die dort gewonnenen - kenntnisse mit den Inhalten dieses Buches zu verknuepfen.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Vieweg+Teubner Verlag
Dimensions
Width
7 mm
Height
244 mm
Length
170 mm
Weight
454 gr
Have doubts regarding this product?
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.