"Erfolgreich promovieren" begleitet Promovierende aller Disziplinen durch die gesamte Promotion, von der Entscheidung zur Promotion, ueber die Planung, die Erstellung eines Exposes und dem Schreibprozess bis hin zur Fertigstellung der Dissertation, der Pruefung und Veroeffentlichung. Zu den ausfuehrlich behandelten Rahmenbedingungen zaehlen beispielsweise Themensuche, kumulative Promotion, Graduiertenkollegs, Promotionsvereinbarungen, Umgang mit Betreuern und Finanzierungsformen. Fuer all diejenigen, die ueber eine Promotion nachdenken, sich aber noch nicht ganz sicher sind, wie und ob sie ihr Vorhaben wirklich in die Tat umsetzen, aber auch fuer diejenigen, die schon fest entschlossen sind, in Zukunft den Doktortitel vor ihrem Namen zu tragen, ist dieser Ratgeber eine gute Vorbereitung auf die Huerden, die einen Titelanwaerter im Laufe der Promotion erwarten koennen. "Erfolgreich promovieren" will moeglichen Krisen wie Schreibblockaden, Vereinsamung, Zeitproblemen und Stress vorbeugen und gibt Tipps zu deren Bewaeltigung. Darueber hinaus enthaelt dieses Buch viele Erfahrungsberichte aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Hier schildern Promovierte ganz individuell, wie sie ihre Promotionszeit erlebt haben, welche Hoehen und Tiefen sie durchlaufen und wie sie Krisen gemeistert haben. In der dritten Auflage wurden neue Erfahrungsberichte von Promovierten, Abbrechern und Betreuern aufgenommen. UEber 120 Autoren haben ihr Bestes gegeben, um ihre persoenlichen Ratschlaege und Erfahrungen weitergeben zu koennen. Dieser Ratgeber stellt das geballte Wissen von Promovierten fuer Promovierende und damit das optimale Werkzeug fuer eine erfolgreiche Promotion dar!