Das vorliegende Lexikon sollte urspruenglich ein Lueckenbuesser in meiner wissenschaftlichen Arbeit sein. Die ersten Jahre nach dem Krieg, die vollauf mit der Wiederschaffung eines ertraeglichen Lebensunterhaltes und der Abwehr konjunkturgebundener Zu- griffe ausgefuellt war, ermoeglichten keine umfangreichere wissen- schaftliche Arbeit. Ein nicht rasten und rosten wollender Geist konnte sich aber mit dieser Feststellung nicht zufrieden geben und so entstand in mir del. ' Wunsch nach einer doch wissenschaftlichen Beschaeftigung, die aber keiner dauernden Konzentration bedurfte und gewissermassen ratenweise in den Pausen des Existenzkampfes das Elixir zur Wiedererlangung des wissenschaftlichen Lebensmutes bot. So entstand die Idee zum vorliegenden Lexikon. In dem Masse, als das Kind der Not heranwuchs, wuchs auch die Vaterliebe, der bald bewusst wurde, dass seinem Sproessling an der Wiege gute Feen Pate gestanden sind. Ich erkannte, dass der einstige Lueckenbuesser bei liebevoller Behandlung zu einem recht wertvollen Glied in der Gesellschaft seiner literarischen Brueder werden koennte und bemuehte mich, ihn so rasch als moeglich gesellschaftsfaehig zu machen. Auch der Springer-Verlag zeigte in dankenswerter Weise Interesse an dem Vorhaben, und so lag das Manuskript 194 7 reif zum Druck vor. Technische Schwierigkeiten verzoegerten die Inangriffnahme der Druckarbeiten bis 1949 und so erblickt das Buch erst jetzt das Licht der elektrotechnischen Fachwelt.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer Verlag GmbH
Dimensions
Width
26 mm
Height
210 mm
Length
148 mm
Weight
648 gr
Have doubts regarding this product?
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.