Dieses Lehrbuch bietet eine Einfuehrung in die wichtigsten mathematischen Methoden, die Studierende der Physik in den ersten Semestern benoetigen. Der Fokus liegt auf der Anwendung dieser Methoden, nicht auf ihrer Begruendung. Mit zahlreichen UEbungsaufgaben am Ende der Kapitel koennen Leserinnen und Leser ihre Faehigkeiten ueberpruefen. Computeralgebrasysteme bilden ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Loesung von Problemen der angewandten Mathematik. Die Entwicklung der mathematischen Methoden wird daher durch spezielle MapleTM-Worksheets ergaenzt, die den Einstieg in die Nutzung solcher Systeme erleichtern. Auch eine Reihe der UEbungsaufgaben erfordert einen entsprechenden Einsatz von MapleTM. Die Worksheets stehen im Buch sowie online zur Verfuegung. Zielgruppe sind in erster Linie Studierende der Physik in den ersten Semestern an deutschsprachigen Universitaeten und Hochschulen. Das Buch baut auf einem Kenntnisstand in Mathematik auf, wie er mit dem Abitur erreicht wird. Aus dem Inhalt Differentiation und Integration Differentielle Modellbildung Lineare Raeume und lineare Abbildungen Mehrdimensionale Differentiation und Integration, krummlinige Koordinatensysteme Gewoehnliche Differentialgleichungen, Newton'sche Mechanik Partielle Differentialgleichungen, Green'sche Funktion, Fourier-Transformation Der Autor Andreas Engel ist Professor fuer theoretische Physik an der Universitaet Oldenburg. Das Buch basiert auf seiner Vorlesung "Einfuehrung in die theoretische Physik", die er mehrfach gehalten hat. Sein Arbeitsgebiet liegt in der statistischen Physik.
Read More
Specifications
Book Details
Imprint
Springer Spektrum
Dimensions
Width
26 mm
Height
240 mm
Length
168 mm
Weight
860 gr
Have doubts regarding this product?
Safe and Secure Payments.Easy returns.100% Authentic products.